Der Sparkassen-Indoor-Cup 2025
29. Sparkassen-Indoor-Cup
26. bis 28. Dezember 2025 (Freitag bis Sonntag)
„Das populäre Hallenfußballturnier der TSG, das größte weit und breit, findet in diesem Jahr vom 26. bis 28. Dezember statt.“
Liebe Fußballfreunde,
die TSG Balingen veranstaltet vom 26. bis 28. Dezember 2025* (Freitag bis Sonntag) den 29. Sparkassen-Indoor-Cup für aktive Mannschaften (mit Rundumbande). Alle Fristen zur Anmeldung werden noch bekannt gegeben. Wir laden Euch herzlich zum Turnier ein.
In der Regel werden alle Teilnehmer ab der Landesliga für die Endrunde gesetzt. Ausnahmen sind jedoch möglich, insbesondere bei einer «Überbuchung».
Die Prämien:
ENDTURNIER
(Platz 1/Platz 2/Platz 3/Platz 4) = € 1500/€ 750/€ 400/€ 200
VORTURNIER
(Platz 1/Platz 2/Platz 3/Platz 4) = € 750/€ 400/€ 250/€ 100
Das Startgeld (60 Euro) überweist Ihr bitte auf das Konto der TSG Balingen Fußball e.V., DE55 6535 1260 0024 0473 00 bei der Sparkasse Zollernalb (Verwendungszweck: 28. Sparkassen-Indoor-Cup + Vereinsname).
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße aus der Bizerba Arena,
Martin Kath
Rückblick Sparkassen-Indoor-Cup 2024
Der Finaltag des Sparkassen Indoor-Cups der TSG Balingen endete mit einem Paukenschlag: Der FC Holzhausen setzte sich im Finale überraschend deutlich mit 7:2 gegen den gastgebenden Oberligisten TSG Balingen durch und sicherte sich damit den prestigeträchtigen Titel.
Hochklassige Gruppenphase setzt erste Akzente
Die Hauptrunde des Sparkassen Indoor-Cups startete in der Balinger Sparkassen-Arena mit packenden Gruppenspielen. In Gruppe I untermauerte der FC Holzhausen früh seine Ambitionen und setzte sich mit neun Punkten souverän durch. Der TSV Straßberg überzeugte auch.
In der Gruppe II dominierte die TSG Balingen II, die als Oberliga-Reserve das Turnier auf hohem Niveau bestritt und sich ungeschlagen den Gruppensieg sicherte. Der TSV Frommern folgte als Gruppenzweiter, während der VfL Pfullingen und die SG SpVgg Mössingen/TV Belsen ausschieden.
Die Gruppe III wurde von der ersten Mannschaft der TSG Balingen dominiert. Mit drei Siegen in drei Spielen und beeindruckenden 21 erzielten Toren setzte der Oberligist ein klares Zeichen. Die U19 der TSG Balingen zeigte ebenfalls eine starke Leistung und qualifizierte sich mit sechs Punkten für das Viertelfinale.
Die Gruppe IV bot die spannendsten Duelle: Sowohl der FC 07 Albstadt als auch die SG Empfingen sammelten jeweils fünf Punkte und zogen knapp vor der SG Schramberg/SV Sulgen in die nächste Runde ein.
Viertelfinale mit klaren Favoriten
Im Viertelfinale ließ der FC Holzhausen dem TSV Frommern beim 10:1-Sieg keine Chance und unterstrich seine Favoritenrolle. Die TSG Balingen II überraschte mit einem starken 4:1-Erfolg gegen den TSV Straßberg und zog ins Halbfinale ein.
Die erste Mannschaft der TSG Balingen setzte sich im Duell mit der SG Empfingen mit 4:2 durch. Ein spannendes Match lieferte die U19 der TSG Balingen, die den FC 07 Albstadt mit 5:3 besiegte und ins Halbfinale einzog.
Spannende Halbfinals
Das erste Halbfinale zwischen der TSG Balingen II und der ersten Mannschaft der TSG Balingen entwickelte sich zu einem hochklassigen Duell. Die Oberliga-Erstvertretung setzte sich mit 5:3 durch und erreichte das Finale. Im zweiten Halbfinale zeigte der FC Holzhausen seine Klasse und bezwang die U19 der TSG Balingen mit 2:0.
Überraschender Finalverlauf
Das Finale versprach Spannung, doch der Verbandsligist FC Holzhausen ließ dem Oberligisten TSG Balingen keine Chance. Mit einer beeindruckenden Offensivleistung setzte sich Holzhausen klar mit 7:2 durch und krönte sich zum Sieger des Sparkassen Indoor-Cups 2024.
Platzierungsspiele runden den Tag ab
Im Spiel um Platz 3 sicherte sich die TSG Balingen II mit einem knappen 4:3 gegen die eigene U19 den dritten Platz.
Fazit und Ausblick
Der Sparkassen Indoor-Cup der TSG Balingen überzeugte erneut mit hochklassigem Hallenfußball und spannenden Duellen. Der FC Holzhausen bewies seine Klasse, die Verantwortlichen der TSG durften sich über einen neuen Besucherrekord freuen: An die 5000 Zuschauern strömten an den drei Turniertagen in die Halle.
Alle Gewinn-Angaben sind ohne Gewähr. Die Gewinner werden persönlich informiert.
Rückblick Sparkassen-Indoor-Cup 2023
Einen Start-Ziel-Sieg feierte der FC Holzhausen beim 27. Sparkassen-Indoor-Cup. Rang zwei ging an die SG Empfingen.
Mit 6:4 nach Verlängerung setzte sich Oberligist Holzhausen im Finale durch – und das hoch verdient. Der Turniersieger stellte die mit Abstand beste Mannschaft beim 27. Sparkassen-Indoor-Cup und hatte in Janik Michel auch den Toptorjäger der Veranstaltung (9 Treffer) in seinen Reihen.
Gastgeber und Titelverteidiger TSG Balingen landete nach einem 3:1 gegen den FC 07 Albstadt auf Platz 3. Das „kleine Turnier“ konnte der TSV Trillfingen für sich entscheiden.
Mit rund 4500 Zuschauern verzeichneten die Organisatoren einen neuerlichen Rekordbesuch in der SparkassenArena.
Presseschau:
Alle Gewinn-Angaben sind ohne Gewähr. Die Gewinner werden persönlich informiert.
Rückblick Sparkassen-Indoor-Cup 2022
+++ Der 26. Sparkassen-Indoor-Cup fand vom 27. bis 30. Dezember 2022 statt. +++
Der 26. Sparkassen-Indoor-Cup ist beendet. Die TSG setzte sich durch – 4500 Zuschauer sahen die Spiele.
Die Regionalliga-Mannschaft der TSG Balingen hat das Finale gegen die eigene U23 mit 2:1 für sich entschieden. Auf Platz drei landete der FC Holzhausen dank eines 3:2 gegen die SG Rangendingen/Stetten.
Im internen Endspiel ging die U23 in Führung. Sascha Eisele und Kaan Akkaya 16 Sekunden vor Ablauf der regulären zehn Minuten sicherten dem Favoriten am Ende die Titelverteidigung.
Stark: An den vier Turniertagen strömten insgesamt mehr als 4500 Zuschauer in die SparkassenArena – so viele, wie nie zuvor. Der Rekordbesuch ist ein Indiz für den Erfolg des Hallenfußballs ganz allgemein und im Speziellen fürs Turnier der TSG. Entsprechend zufrieden waren die Organisatoren und die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Das erste Halbfinale entschied Balingen 2 gegen Rangendingen/Stetten 2, das sich aus den beiden Bezirksliga-Teams zusammensetzte, mit 3:1 für sich. Im zweiten Spiel der Vorschlussrunde triumphierte Balingen mit 4:1 gegen Holzhausen. Die Viertelfinals waren umkämpft. Zunächst besiegte Balingen den FC 07 Albstadt nach 1:2-Rückstand mit 4:2. Danach warf Rangendingen/Stetten 2 den SV Dotternhausen aus dem Turnier (2:0). Einen 1:0-Erfolg feierte Balingen 2 gegen den TSV Frommern. Den letzten Halbfinalplatz sicherte sich Holzhausen durch ein 6:2 gegen die SG Empfingen.
Das Heft zum 26. Sparkassen-Indoor-Cup – jetzt zum durchblättern:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YUMPU E-Paper zu laden.
Volles Haus beim 26. Sparkassen-Indoor-Cup 2022: 36 Mannschaften haben sich für das Hallenfußballturnier der TSG Balingen angemeldet. Gekickt wird vom 27. – 30. Dezember in der SparkassenArena.
Damit war nach der pandemiebedingten, zweijährigen Zwangspause nun wirklich nicht zu rechnen: sage und schreibe 36 Teams mischen beim diesjährigen Indoor-Cup mit – die TSG Balingen bedankt sich für die zahlreichen Zusagen! Freuen wir uns nun gemeinsam auf ein tolles Turnier „zwischen den Jahren“, auf packende Lokalderbys, auf Tore, Tricks und angenehme Gespräche vor und hinter der Bande.
Der 26. Sparkassen-Indoor-Cup geht vom 27. bis 30. Dezember über die Bühne. Die Planungen für unser beliebtes Hallenfußballturnier in der SparkassenArena sind angelaufen.
Die Gruppen für den 26. Sparkassen-Indoor-Cup sind ausgelost. Die Glücksfee gab unser U 19-Kapitän Samuel Schneider.
36 Mannschaften haben sich für das Hallenfußballturnier der TSG Balingen angemeldet. Gekickt wird vom 27. – 30. Dezember in der SparkassenArena.
Die Konstellationen für die Vor- und Endrunde stehen mittlerweile fest. Nach dem Regionalliga-Heimspiel gegen den FSV Frankfurt (0:2) loste das Organisationsteam gemeinsam mit unserem U 19-Spielführer Samuel Schneider, der sich als Fan des Hallenfußballs outete, die Gruppen aus. Dabei ergaben sich interessante Konstellationen: In der Hauptrunde treffen etwa die Landesliga-Topteams des TSV Straßberg und FC 07 Albstadt aufeinander, die TSG trifft auf ihren Partnerverein SV Dotternhausen und Balingens U 23 wird es unter anderem mit der SG Empfingen zu tun bekommen.
Vor der Auslosung bedankte sich die TSG Balingen für die zahlreichen Zusagen. „Freuen wir uns nun gemeinsam auf ein tolles Turnier „zwischen den Jahren“, auf packende Lokalderbys, auf Tore, Tricks und angenehme Gespräche vor und hinter der Bande“, sagte Turnierchef Martin Kath.
TOMBOLA-GEWINNER 2022
26. SPARKASSEN-INDOOR-CUP
- Preis: HP Notebook 255, G9, BORGWARE GmbH, im Wert von 1.000€ – Los-Nr.: 3949
- Preis: Drehstuhl, Meinlschmidt Raumkonzepte, im Wert von 400€- Los-Nr.: 3578
- Preis: Einkaufsgutschein, Möbel Rogg, im Wert von 250€ – Los-Nr.: 2815
- Preis: Cabrio-Wochenende, AHG Balingen, im Wert von 250€ – Los-Nr.: 2313
- Preis: Kofferset, P-Collection, im Wert von 250€ – Los-Nr.: 2923
- Preis: Ballonfahrt, Sparkasse Zollernalb, im Wert von 200€ – Los-Nr.: 3287
- Preis: Große Familienkarte Gartenschau, Stadt Balingen, im Wert von 180€ – Los-Nr.: 1782
- Preis: Reisegutschein Busreise, Maas-Reisen Balingen, im Wert von 150€ – Los-Nr.: 1794
- Preis: Einkaufsgutschein Metzgerei Karle, im Wert von 150€ – Los-Nr.: 0952
- Preis: Gutschein 30L Bier, Lehner Brauerei, 60€ – Los-Nr.: 2297
Viele Teams, viele Fans!
Zuletzt durften wir rund 40 Mannschaften und mehr als 4 000 Zuschauer willkommen heißen. Nach nunmehr drei Pandemie-geschuldeten Absagen freuen wir uns sehr, endlich wieder in die Vollen gehen zu dürfen!
Vorturnier
- Platz 750 Euro
- Platz 400 Euro
- Platz 250 Euro
- Platz 100 Euro
Endturnier
- Platz 1500 Euro
- Platz 750 Euro
- Platz 400 Euro
- Platz 200 Euro
Sonderpreis
Als Sonderpreis lobt die Sparkasse Zollernalb für jeden fünften Turnierschützen 5 Euro aus